Get Adobe Flash player
EinbeckerStars & Sternchenr
Klingenberg

motzigkeit-Mode_fuer_Herren
audi

Veranstalter:
AirMan-Events

 
Wolfgang Bahro

Film und Fernsehen:

1978: “Verführungen” ; Regie: Michael Verhoeven
1982: “Im Morgenwind” ; Regie: Eberhard Itzenplitz
1982: “Der Mann auf der Mauer” ; Regie: Reinhard Hauff
1982: “Die Geschwister Oppermann” ; Regie: Egon Monk
1984: “Grottenolm” ; Regie: Rainer Kirberg
1984-87: Diverse Rollen in Vorabendserien
1987: “45 Fieber/ Die Vier aus der Zwischenzeit” ; Regie: Rudi Bergmann
1987: “Mission Terra” ; Regie: Carlo Roda
1988: “Das Sonntagskonzert auf Tournee” ; Regie: Jochen Müller-Laue
1988: “Berliner Weiße mit Schuß” ; Regie: Ralf Gregan
1988: “Die DIDI-Show” ; Regie: Dieter Hallervorden
1989: “Das Sonntagskonzert auf Tournee” ; Regie: Jochen Müller-Laue
1989: “Justitias kleine Fische” ; Regie: Wolf Dietrich
1989: “Der Millionenerbe” ; Regie: Ralf Gregan
1990: “Der Hausgeist” ; Regie: Ralf Gregan
1991: “Autofritze”; Regie: Rolf von Sydow
1991: “Alle Tage Sonntag” ; Regie: Hans Werner
1991/92: “DURCHREISE” ; Rolle: Modeschöpfer Naumann ; Regie: Peter Weck
1992-08: “Gute Zeiten-Schlechte Zeiten”; Rolle: Jo Gerner; Regie; Jörg Willbrandt uvm.
1994: “Ein Bayer auf Rügen”: Rolle: Max Hofstetten; Regie: Walter Bannert
1994: “Der Mond scheint auch für Untermieter”; Regie: Peter Vogel
1995: “Für alle Fälle Stefanie”; Rolle: Tillmann Frinks; Regie: Klaus Gendris
1995: “Die andere Seite”; Rolle: Klaus; Regie: Boris Naujoks
1996/97: “Sprechstunde bei Dr. Frankenstein”; Rolle Henry Lamotte; Regie: Peter Hill
1998: “Unser Charly”; Rolle: Agenturchef; Regie: Franz Josef Gottlieb
1999: “Schloß Einstein”; Rolle: Arno; Regie: Klaus Kemmler
2001: “SOKO 5113”; Rolle: Dr. Walter; Regie: Zybynek Cerven
2005: “Popp Dich schlank”; Rolle: Boutiquebesitzer, Regie: Christoph Schrewe


Synchron:

Aufgrund einer Anregung eines Fans (Dennis) habe ich jetzt auch noch eine Rubrik in meine Webseite aufgenommen: Die schwarze Kunst, wie Synchron auch bei den “Eingeweihten” genannt wird. Kurz zur Erklärung: Da viele Filme im deutschen Fernsehen und Kino aus dem Ausland kommen, müssen sie synchronisiert werden, d. h. deutsche Sprecher und Schauspieler geben den ausländischen Schauspielern ihre Stimmen. Auch das ist ein Teil der Arbeit eines Schauspielers. Zwar synchronisiere ich leider recht selten, aber es kommt vor, daß ich für den einen oder anderen Film als Stimme engagiert werde. Hier jetzt eine kleine Auswahl von Filmen, bei denen ich mitgesprochen habe:
PULP FICTION - Pumpkin (Tim Roth)
Des Weiteren habe ich Tim Roth noch in dem englischen Film “CAPTIVES” gesprochen, der im Fernsehen im ZDF lief.
DESPERADO - Buscemi (Steve Buscemi)
28 TAGE - Psychologe (Steve Buscemi) 
COLOR OF NIGHT - Hier habe ich einen durchgeknallten Maler gesprochen, der zu Bruce Willis Therapiegruppe gehört.
Ansonsten gibt es noch einige Serien, wie “Mein Vater ist ein Außerirdischer”, “Die unendliche Geschichte”, “Young Indiana Jones”, “Reich und schön” usw., wo ich kleinere und größere Rollen gesprochen habe. Leider konnte ich meine Stimme nur einmal in einem Disney-Film ausleihen, “Lambert, der sanfte Löwe”, als Storch. Das war aber nur ein kurzer Film. Ich würde gerne mal einen richtigen Disney-Kinofilm synchronisieren. Aber vielleicht klappt es ja mal.

Theater:

1981/82: HANSA-THEATER: “Der wahre Jakob”: Regie:Horst Niendorf
1982/83: BERLINER KAMMERSPIELE: “Momo” : Regie: H.K.Reinke
1984-88: THEATER DIE KOMÖDIANTEN (BERLINER KOMÖDIANTEN):
“Es liegt in der Luft was Erotisches”
"Männe, hak mir mal die Taille uff!”                         
“Vom Alex bis zum Tauentzien” 
“Und Amor schaut durchs Schlüsselloch”
“Haben Sie schon mal im Fahrstuhl geküsst?” 
Literarische Chansonrevuen im Stile der 20iger Jahre
Regie: Fred Yorgk und Ensemble
1984: BERLINER TOURNEE: “Die Schneekönigin” : Regie: Horst Köppen
1985: BERLINER TOURNEE: “ Die drei Musketiere” : Regie: H.-P- Kurr
1986-88: GRIPS-THEATER: “Max und Milli” : Regie: Rod Lewis (vormittags für Kinder)
Parallel zu GRIPS und KOMÖDIANTEN:
1988: DIE WÜHLMÄUSE: “Die DIDI-SHOW - Sachen zum Lachen” : Regie: Dieter Hallervorden
1988/89: DIE STACHELSCHWEINE: “In Gleichgültigkeit Amen” : Regie: Hermann Treusch
1989/90: GERHARDTS TOURNEE: “Die DIDI-SHOW” : Regie: Dieter Hallervorden
1990: DIE STACHELSCHWEINE: “Es kracht im Schicksal” : Regie: Wolfgang Gruner
1991: DIE STACHELSCHWEINE: “1+1=1, wat nu?” : Regie: Harald Phillip
1992-94: DIE DISTEL: “Diesseits von Gut und Böse”: Regie: Gisela Oechelhaeuser + Peter Ensikat
1993: HEBBEL-THEATER: “Nie wieder Köpenick” : Regie: Brigitte Grothum
1993- 05: DOM ZU BERLIN: “Jedermann” : Regie: Brigitte Grothum
1999/00: DIE STACHELSCHWEINE : “Bonn your Berlin” : Regie: Norbert Schulze Junior
2000: SOPHIENSÄALE: “Soap Live”; Regie: Christian Sedelmayer
2001: DOM ZU BERLIN/ KLOSTER CHORIN: “La Vita Nuova” ; Leitung: Roland Mel
2002: FILMPARK BABELSBERG: “Jedermann”; Rolle: Teufel; Regie: Gerhard Printschitsch
2005/06: DIE STACHELSCHWEINE: “Besetzt” ,Regie: Tatjana Rese
2005: THEATER BRANDENBURG: “Familienbande”, Rolf Hochhuth Uraufführung, Regie: Oliver Munk

https://www.wolfgangbahro.de/